Hausmittel zur Nagelpflege: Tipps für natürliche Pflege
Hausmittel können eine effektive Unterstützung bieten, um Ihre Nägel gesund und stark zu halten. Von pflegenden Ölen bis hin zu natürlichen Peelings gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Nagelpflege einfach und schonend zu gestalten.
Gesunde Nägel mit Ölen als Hausmittel
Verschiedenste Öle sollen sich eignen als Hausmittel zur Behandlung von trockenen und brüchigen Fingernägeln oder Nägeln, die schichtweise splittern. Dabei haben Öle unterschiedliche Effekte und können so an Ihre Bedürfnisse angepasst werden:
- Olivenöl: nährt, spendet Feuchtigkeit und stärkt brüchige Fingernägel
- Mandelöl: unterstützt den Aufbau der Nägel
- Jojobaöl: glättet und macht die Fingernägel geschmeidig
- Nachtkerzenöl: schützt vor brüchigen Nägeln
- Kokosöl: spendet Feuchtigkeit
- Teebaumöl: zeigt eine antivirale und antibakterielle Wirkung
So wenden Sie Öle als Hausmittel für die Nagelpflege richtig an
- Anwendung von kaltem Öl:
Tragen Sie ein paar Tropfen des Öls auf den Nagel auf und massieren Sie es sanft ein. Lassen Sie das Öl einziehen, um die volle Wirkung zu entfalten.
- Anwendung von warmem Öl:
Erwärmen Sie das Öl leicht und tauchen Sie Ihre Fingerspitzen für einige Minuten hinein. Diese Methode intensiviert die Pflege und hilft, die Nägel noch besser zu stärken und zu nähren. Achtung: Lassen Sie das Öl nicht zu heiß werden, um eine Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
Zitronensaft gegen Nagelverfärbungen
Auch Zitronensaft eignet sich als Nagelpflege-Hausmittel, indem er effektiv Verfärbungen und Gelbstiche reduziert. Tragen Sie den Saft entweder direkt auf die Fingernägel auf und massieren Sie ihn sanft ein oder legen Sie Ihre Fingerspitzen in ein Bad aus Zitronensaft und warmem Wasser.
Vorsicht: Zitronensaft kann Hautreizungen verursachen, daher nur sparsam und nicht auf verletzter Haut anwenden.
Hausmittel für starke Nägel: Reichhaltige Pflegecremes
Vaseline oder andere Feuchtigkeitscremes sind bewährte Hausmittel zur Nagelpflege, um trockene und brüchige Fingernägel zu pflegen. Einfach morgens und abends eine kleine Menge auf die Nägel und die Nagelhaut einmassieren. Dies versorgt die Nägel mit Feuchtigkeit, verleiht ihnen einen natürlichen Glanz und lässt sie gesünder sowie kräftiger erscheinen. Zudem schützen Pflegecremes die Nägel vor dem Austrocknen, halten sie geschmeidig und eignen sich deshalb auch hervorragend als Hausmittel für Nägel, die schichtweise splittern.
Peelings – Wellness für die Nägel
Ein Peeling aus natürlichen Zutaten ist ein einfaches Hausmittel, um die Hände und Fingernägel sanft zu pflegen. Mit einer Mischung aus Zucker und Olivenöl lassen sich abgestorbene Hautzellen entfernen und die Durchblutung anregen.

Massieren Sie die Mischung in die Nagelhaut und Hände ein und spülen Sie sie anschließend mit lauwarmen Wasser ab. Das Peeling macht die Haut weich, entfernt trockene Stellen und stärkt die Nägel.
Weitere hilfreiche Maßnahmen für gesunde Nägel im Alltag
Um trockene Fingernägel zu pflegen und langfristig starke und gesunde Nägel zu fördern, sollten Sie neben Hausmitteln oder praktischen Produkten wie Sililevo Nagellack, auch einfache Maßnahmen in den Alltag integrieren:
- Tragen Sie Handschuhe beim Putzen und bei der Gartenarbeit.
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung.
- Benutzen Sie ihre Nägel nicht als Werkzeug, zum Beispiel beim Öffnen von Dosen.
- Feilen Sie Ihre Fingernägel regelmäßig, um Bruchstellen zu vermeiden.
- Verwenden Sie Nagellack seltener und greifen Sie bei Nagellackentferner am besten zu einer acetonfreien Variante.
Vorteile und Grenzen von Hausmitteln für die Nagelpflege
Hausmittel bieten eine schonende Unterstützung bei Nagelveränderungen wie brüchigen und trockenen Fingernägeln und helfen, die Nagelgesundheit zu fördern. Allerdings kann ihre Anwendung im Alltag zeitaufwändig und unpraktisch sein.
Wer eine unkomplizierte Lösung sucht, greift am besten zu Sililevo Nagellack. Das Medizinprodukt stärkt die Nägel effektiv. Mit nur einmal täglichem Auftragen sorgt der Nagellack ohne großen Aufwand für eine sichtbare Verbesserung.
Häufige Fragen zu Nagelpflege-Hausmitteln
Öle, Peelings und Feuchtigkeitscremes eignen sich als Nagelpflege-Hausmittel. Zum Beispiel spendet Olivenöl Feuchtigkeit. Selbstgemachte Peelings aus Zucker und Olivenöl stärken die Nägel. Zitronensaft wirkt natürlich gegen Verfärbungen und Pflegecremes schützen trockene Nägel vor dem austrocknen.
Mehrere Öle bieten sich als Nagelpflege-Hausmittel an. Olivenöl stärkt brüchige Fingernägel und spendet Feuchtigkeit. Mandelöl fördert den Aufbau der Nagelstruktur, während Jojobaöl die Nägel glättet und geschmeidig macht. Nachtkerzenöl schützt besonders gut vor splitternden Nägeln.
Reichhaltige Pflegecremes und Öle helfen gegen trockene Fingernägel. Auch Sililevo Nagellack stärkt und repariert die Nägel. Täglich angewendet, sorgt er für gesunde Nägel mit geringerem Aufwand als manch ein Hausmittel.
Einfache Maßnahmen schützen Ihre Fingernägel zusätzlich zu Hausmitteln. Tragen Sie zum Beispiel Handschuhe bei der Hausarbeit und feilen Sie Ihre Nägel regelmäßig. Für eine intensivere, einfache Pflege und Schutz gegen brüchige Fingernägel kann auch Sililevo Nagellack angewendet werden.

©contrastwerkstatt – stock.adobe.com
©Pixel-Shot – stock.adobe.com